Leichtigkeit ist heute das Thema bei Frau Pimpinella
Hier mein heutiger Beitrag
es gibt wenig was mir mehr ein Gefühl von Leichtigkeit vermittelt als einen warmen, ausgelassenen Urlaubsabend mit meinen Liebsten, egal ob zu Hause oder weit weg - hier waren wir weit weg :0)
viel Spass beim wunderschöne Bilder stöbern
gruß Konstanze
Donnerstag, 23. Februar 2012
Sonntag, 19. Februar 2012
Kaffeklatsch
Ich habe Euch noch die Fotos vom Kaffeklatsch bei Alraune Siebert versprochen, auch diese Meisterwerke könnt Ihr in meiner Lieblingsausstellung "extrem süß" sehen.
Und los gehts
hmmmm.... Erdbeerkuchen
wie wärs mit nem Schlückchen?
Und los gehts
Alle Figuren, alle Leckereien, Tiere und sonstige Genialitäten sind genäht.
Ich liebe Ihre Ideen
vor einiger Zeit war sie selbst bei einer Talkshow im Fernsehen und nicht nur ihre Kunst ist so entzückend, sie selbst ist ausgesprochen sympathisch
wie wärs mit nem Schlückchen?
ich hoffe bei Euch Allen gibts heute nachmittag üppig Kuchen
habt einen schönen, gemütlichen Sonntag
Grüße
Konstanze
Donnerstag, 16. Februar 2012
Beauty is where you find it

ich habe heute ein wunderbares Foto für Euch, es hat Vorder- und Hintergründe und ich konnte mich gar nicht sattsehen, in eigentlichen Sinn des Wortes.
es ist ein gemaltes Bild, wenn man direkt davorsteht sieht man die Pinselstriche und kann es kaum glauben
Es ist von Andreas Orosz
zur Zeit hängt es in der tollen "extrem süß" Austellung im Jungen Museum in Karlsruhe
habe Euch ja schon berichtet, sie ist unglaublich sehenswert
Noch viele andere tolle Bilder wie jeden Donnerstag bei der lieben Frau Pimpinella
Euch einen schönen Tag
Gruß Konstanze
Sonntag, 12. Februar 2012
Extrem Süß
Letzen Sonntag lud ich meine Familie zu einem sehr außergewöhnlichen Museeumsbesuch nach Karlsruhe in die "Junge Kunsthalle" ein.
Im ersten Moment zog nur das Versprechen anschließen zum liebsten indischen Restaurant zu gehen, aber ich war überzeugend genug, dass die große Meuterei ausblieb.
Weil die Ausstellung "Extrem Süß" der Knaller war und unheimlich viele Bilder entstanden sind , werde ich sie wohl auf verschiedenen Posts aufteilen müssen :0)
Begleitet uns durch die Räume, die den Wunsch nach Kuchen, Schokolade und Bon-Bons mit jeder Minute größer werden ließ...
Ja,ja,ja Peter Anton und seine unglaublichen Süßigkeiten, ich kannte ihn schon von meinem Besuch auf der ART- Karlsruhe, mein Papa wollte mir garkein Cornetto spendieren, er fande € 28.000 für ein Eis etwas zu viel :0)
Im ersten Moment zog nur das Versprechen anschließen zum liebsten indischen Restaurant zu gehen, aber ich war überzeugend genug, dass die große Meuterei ausblieb.
Weil die Ausstellung "Extrem Süß" der Knaller war und unheimlich viele Bilder entstanden sind , werde ich sie wohl auf verschiedenen Posts aufteilen müssen :0)
Begleitet uns durch die Räume, die den Wunsch nach Kuchen, Schokolade und Bon-Bons mit jeder Minute größer werden ließ...
schon das Plakat weckt Sehnsüchte
das ist ein Teil eines Triptichons von Ulrik Happy Dannenberg
Man denkt es sind einfach unzählige Tüten Colorados eingegossen, aber nein er hat allt Teile selbst gegossen, bemalt geschliffen, sooo Toll
ein Ausschnitt vom Cornetto, es sieht aus wie echt ist aber sicher 1,20 mtr. groß hihi...
Seine Pralienen sind auch zum anbeißen, die Hand meiner Tochter, soll zum Größenvergleich dienen. An einem MonCherie isst man sicher drei Wochen juhuuu
Sind die nicht zum anbeißen ?
So das war die erte Auswahl meiner liebsten Fotos, die nächsten Tage zeige ich Euch dann das Kaffeekränzchen von Alraune Siebert, ich lache heute noch beim anscauen der Bilder.
Habt einen schönen Sonntag
bis bald Konstanze
Freitag, 10. Februar 2012
am Wegesrand

Es war schon wieder Donnerstag, bei Frau Pimpi gab es eine neue Ausgabe von
beauty is where you find it..
Das ist ja nicht so meine Jahreszeit!
Ich muß mich eincremen, was ich nicht leiden kann, ich kann nicht ohne Socken in die Schuhe ausser in die geliebten Australier aus Lammfell, die hat leider meine Tochter gestolen :0(
ich könnte den ganzen Tag essen, was ich mir nicht leisten kann, und komme morgens nicht in die Pötte, was ich auch nicht mag! Aber....
Es gibt dann so Momente, die zaubern selbst mir Wintermuffel ein Lächeln ins Gesicht :o)
Schaut mal
Wir lieben "unser" Rotkehlchen, es kommt jeden Winter zum Futterplatz im Vorgarten und wir freuen uns über so einen hübschen Besucher wie Bolle.
liebe Grüße von den noch immer frierenden
Konstanze
Abonnieren
Posts (Atom)